Der Fossa
Der Fossa-Käse ist ein echtes Nischenprodukt, da er unter Einhaltung von DREI GOLDENEN REGELN erzeugt wird: nur reiner Frühjahrs-Schafkäse, der drei Monate lang reifen muss und im August in der Grube eingelagert wird, dies nur einmal pro Jahr, damit die Gruben nicht durch Saturierung “erschöpft” werden, und der Käse seine berühmten organoleptischen Vorzüge verliert.
Die “Göttliche Komödie” von Dante Alighieri umschreibend, könnte man sagen, dass der Käse sich in der Wärme der Grube beim Schlafen im Fegefeuer befreit von Wasser, Salz und Fett, um schließlich zu neuem Leben aufzuerstehen und dem Gaumen ein Paradies an Wohlgeschmack und Aromen zu schenken!
Die Nährwerte des Fossa-Käses sind von seinem geringen Fettgehalt und den wertvollen Enzymen garantiert, die durch den optimalen Reifungsprozess ausgelöst werden (von Mai bis August) sowie von der langen Fermentation (von August bis November).
Dadurch ist der Käse leicht verdaulich und für sämtliche Ernährungsweisen geeignet: von Jugendlichen bis zu Sportlern, von Senioren bis zu Personen mit einem sehr aktiven Lebensstil oder mit zu wenig Bewegung.
Seine Geschmacksnoten und Aromen passen bestens zur romagnolischen und mediterranen Diät, sie bereichern die gastronomischen Werte von Suppen und Vorspeisen, Aufschnitt und Gemüsebeilagen, Honig und Konfitüren, “Piadina romagnola” (eine Art Fladenbrot) und Vollkornbrot, Rotwein wie dem Sangiovese.
Der intensive, delikate und absolut nicht aggressive Geschmack (beim Salon des Geschmacks in Paris wurde er als AGREABLE, d.h. angenehm, bezeichnet) verleiht dem Fossa-Käse seinen ursprünglichen Wert, den man in Mondaino erzielen konnte, hierdurch wird der Formaggio delle Fosse della Porta di Sotto zu einem besonderen Nahrungsmittel für Momente der Entspannung und der Meditation, wobei er hilft, wieder in eine perfekte Form zu kommen und ein psychophysisches Gleichgewicht zu erzielen, mit nicht unbedeutenden aphrodisischen Suggestionen!
Der Formaggio delle Fosse della Porta di Sotto, ist neben der D.O.P. Etikette von einem Markenzeichen charakterisiert, das die Haupteigenschaften des Landstrichs von Mondaino in sich zusammenfasst: eine strahlende Sonne, die leicht als eine Blume zu identifizieren ist, deren Mittelpunkt ein gereifter Käse ist, mit einer typischen strohgelben Farbe. Ringsherum triumphiert die Farbe Grün, als Symbol für das saftige Futter von dem sich die Herden im Frühjahr nähren.
Denn nur die Milch der Monate April und Mai wird zum Formaggio delle Fosse della Porta di Sotto, wenn die Schafe nach den langen Wintermonaten weiden und endlich in vollen Zügen die Energie aufsaugen können, die die Sonne der Natur schenkt.



